Pfingstkantaten in der Abtei Königsmünster

Am Sonntag, den 3. Juni, sind in der Abtei Königsmünster Meschede die herrlichen und selten aufgeführten Pfingstkantaten von Johann Sebastian Bach zu hören. Beginn des Konzerts: 20.00 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf in den Bürgerbüros der Stadt Meschede, im … Weiterlesen

Stifterversammlung

Am 04. März um 11.00 Uhr findet die diesjährige Stifterversammlung in der Auferstehungskirche Arnsberg statt. Zu hören sind der Südwestfälische Kammerchor und der Jugendchor VokalTotal, sowie Jasmin Schiller an der Orgel. Jedes Jahr lädt die Stiftung Kirchenmusik alle Stifter und … Weiterlesen

Da ist Musik drin

Musikalisches Lutherjahr in Deutschland und im Kirchenkreis Arnsberg Im Kirchenkreis Arnsberg schlägt am Ostersonntag das musikalische Herz der Evangelischen Kirche. Im Gemeinsamen Kirchenzentrum in Meschede wird um 11.00 Uhr ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Der Südwestfälische Kammerchor, der 2010 von der … Weiterlesen

Durch das Dunkel zum Licht

Jetzt ist das neue Programm des Kammerchores auch im Sauerland zu hören! Nach den erfolgreichen Konzerten in Goslar und Quedlinburg singt der Kammerchor des Kirchenkreises Arnsberg in Meschede, Hüsten und Warstein. Die Premiere des neuen Konzertprogramms „Durch das Dunkel zum … Weiterlesen

Erste Konzertreise des Kammerchores

Der Kammerchor präsentierte in Goslar und Quedlinburg sein neues Konzertprogramm „Durch das Dunkel zum Licht“. Zu hören waren Werke von Melchior Franck, Leonhard Lechner, Johannes Brahms, Ernst Pepping und Johann Sebastian Bach. Im November wird der Kammerchor in Meschede, Hüsten … Weiterlesen

Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht

Am Samstag, 8. Oktober ist es soweit: das Gemeinsame Kirchenzentrum in Meschede wird zum Treffpunkt für Musik, Gedichte und andere Kunstwerke: Über 170 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem ganzen Kirchenkreis musizieren und spielen das Gemeinde-Oratorium „Wenn das Brot, das … Weiterlesen

Ideenwettbewerb „Zauberflöte“ – Tolle Arbeiten jetzt ausgestellt

Fünf Grundschulen haben sich am Ideenwettbewerb der Stiftung Kirchenmusik im Sauerland beteiligt. Mitgemacht haben die Heinrich-Knoche-Schule Herdringen, die Mühlenbergschule Hüsten, die Grundschule Birkenpfad, die Wannetalschule Niedereimer sowie die Grundschule Langenholthausen. „Die Kinder haben sehr kreativ, liebevoll und aufwändig gearbeitet“, so … Weiterlesen

Hohe Kultur wird für Kinder greifbar

Das „Zauberflötenprojekt“-Projekt des Kinder- und Jugendchores VokalTotal Arnsberg. Die „Zauberflöte“ wird für Kinder erlebbar. Der Evangelische Kinder- und Jugendchor VokalTotal Arnsberg wird das Bühnenwerk am 14. und 15. Juli in insgesamt drei Aufführungen im Sauerland-Theater inszenieren. „In einer kindgerechten Bearbeitung!“, … Weiterlesen

1 3 4 5 6 7
X